Machbarkeit zur denkmalgerechten Nachrüstung von Sonnenschutzelementen
Das denkmalgeschützte Haus des Rundfunks an der Masurenallee von Hans Poelzig soll zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Büros mit einem Sonnenschutz versehen werden. Hierzu sind einerseits die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere hinsichtlich Blendschutz und sommerlichen Wärmeschutz, sowie die baulichen Möglichkeiten im denkmalgeschütztem Gebäude, hier insbesondere die denkmalverträgliche Anordnung im Bereich der Kastendoppelfenster, untersucht und in Lösungsvorschlägen dargestellt worden.
Es wurden Grundsatzlösungen entwickelt und nach technischen und bauphysikalischern Kriterien vor dem Hintergrund der Denkmalverträglichkeit bewertet.