ARCHITEKTUR STÄDTEBAU DENKMALPFLEGE

Domstift Stendal
Sachsen-Anhalt

Neubau des zerstörten Westflügels

Der Dom St. Nikolaus ist eine spätgotische Backsteinkirche am Rand der Altstadt von Stendal. Südlich des Domes sind die Klausurgebäude angeordnet und bilden das evangelische Gemeindezentrum.

Mit dem Ersatzbau des im 2. Weltkrieg zerstörten Westflügels wurde das Gesamtensemble funktional und baulich wiederhergestellt. Die Kubatur entspricht der des 1945 zerstörten Vorgängerbaus, bestehend aus einem zweigeschossigen gotischen Mauerwerksbau mit Feldsteineinschlüssen und Satteldach. Die Errichtung des Giebels sowie die Öffnung der Bögen zur südlich gelegenen Superintendentur geben dem Domstift wieder eine Fassade zum Wall.

Im Zuge der Bauarbeiten wurden auch die Freianlagen und der Kreuzgarten neu gestaltet.

Planungs- und Bauzeit
2010-2019
Leistungsphasen
3-9
Landschaftsarchitektur
Katrin Lesser

Erdgeschoss

Obergeschoss

Ansicht Kreuzgarten

© Fotos: Felix Löchner